Liebe Mitglieder, liebe Freunde, cari soci, cari amici,
die Mitglieder der DIG haben im Laufe der Jahre eine besondere Sensibilität dafür entwickelt, Italien auch an Orten zu entdecken, wo andere nur Auswüchse des Rotlichtmilieus oder Schlimmeres wahrnehmen. Um dies zu beweisen, führt uns Dominik Pratesi durch – St. Pauli ! Jawohl ! und anschließend ins CUNEO, dem ältesten „Italiener“ in Germania – natürlich zum Speisen. Verborgenes Italien ist auch an der Elbe am Waseberg zu erkunden oder sollte man sagen: zu ersteigen? Von Stundenhotels wechseln wir elegant zu den prachtvollen Palazzi am Canal Grande in Venedig, die uns Dr. Hartmann in unterhaltsam-bewährter Maniera vorstellen wird. Ach, von den Frauen auf St. Pauli ist‘s doch nur ein Gedankensprung zu den vielseitig in Staat und Gesellschaft eingreifenden „mächtigen Frauen im antiken Rom“, die auch schon mal ihren Kaiser „flachlegten“ oder hochgerüstet als „Feldfrauen“ in den Krieg zogen. Kehren wir nach all diesen Ausflügen von Nord nach Süd in die typisch italienische Atmosphäre in der Davidsraße zurück und delektieren wir uns an einem „Festmahl im Juli“ – im CUNEO!
Sehr herzlich begrüßen wir unser neues Mitglied Hans van Treeck. Benvenuto!
Hinweis für die Vortragsveranstaltungen im Mai und Juni: Den Campus Nord der Hochschule für Musik und Theater erreichen Sie mit der S-Bahn und den Buslinien M20, M26 und 118 bis S-Bahn Rübenkamp. Der Parkplatz des Campus Nord befindet sich am Tessenowweg.