Die ersten Kräuter, das sanfte Gemüse, die zarten Salate – auf italienische Art, frisches Obst, vielleicht ein Wein und ein Bollerwagen – so wollen wir picknicken auf einem Obsthof oder frühlingsfrisch kochen mit Marianna.
Auch die Poesie darf nicht fehlen, die Poesie der venezianischen Malerei oder die Poesie Venedigs in Fotografien von Ingrid v. Kruse. Bei einer Stadtführung zweisprachiger Art erleben wir Politik, Wirtschaft und Hafen in Hamburg – dem Venedig des Nordens – und Italienisches bei Andronaco.
Ein Vortrag entführt uns nach Pompeji – Malerei, Skulpturen und Gartenkunst römischer Stadthäuser, womit wir wieder bei der gartenfrischen Frühlingsküche angekommen wären…

Liebe Mitglieder, liebe Freunde, cari soci, cari amici,