Wir freuen uns, mit Paola Barbon eine hervorragende Dozentin gewonnen zu haben, die uns am 27.01. auf eine Reise durch das Werk Umberto Ecos mitnimmt.

„Der Mann, der alles wusste“, titelte die Tageszeitung La Repubblica zu Ecos Tod. „Der mit der unendlichen Neugier“, konterte die taz. „Was war von einem Professor zu erwarten?“, stand in der Stuttgarter Zeitung. Wie souverän der „geniale Spurenleser“ (SZ) Umberto Eco Hoch- und Populärkultur verband und wie vergnüglich sich seine Texte lesen (lassen), wird Paola Barbon anhand einer kommentierten Auswahl aus seinem erzählerischen Werk darlegen.

Paola Barbon, Mailänderin mit venezianischen Wurzeln, studierte u.a. Vergleichende Literaturwissenschaft in Münster / Westfalen, wo sie über „Signor B. B. – Wege und Umwege der italienischen Brechtrezeption“ promovierte. Seitdem lebt sie als Langstreckenpendlerin in Münster und Mailand. Tätig als Literaturwissenschaftlerin, Übersetzerin, Dramaturgin und Moderatorin, z. Zt. tätig an der Ruhr-Uni Bochum.

Anmeldung durch Überweisung bis 23.01.2018 € 9.00 für Mitglieder, € 15.00 für Gäste auf das Konto der Deutsch-Ital. Ges. e. V. Hamburg bei der Haspa IBAN: DE11 2005 0550 1001 2176 35

Restkarten an der Abendkasse € 11.00 / € 17.00

Umberto Eco: Ein Nachruf und eine (vergnügliche) Nachlese