Vortrag und Diskussion mit Guido Caldiron (Journalist/Rom) und Cristiana Gallinoni (Aktivistin/Rom)

Ort: Centro Sociale, Sternstraße 2, 20357 Hamburg

Datum: 09.10.2018
Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr

CasaPound: Eine italienische Gruppe, die sich selbst als “Faschisten des Dritten Jahrtausend” bezeichnet, stellt sich bei den Wahlen auf und zieht in einigen Orten in die Stadtparlamente ein. Eine der aktuellen Regierungsparteien pflegt offen Beziehungen zu Vertretern neofaschistischer Gruppen und will das Gesetz abschaffen, das Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe und Religion unter Strafe stellt.
Ganze Stadteile, in denen Neofaschisten mit der organisierten Kriminalität gemeinsame Sache machen und die Fäden der Macht in der Hand halten, kristallisieren sich heraus.
Und antifaschistische Aktivist_innen werden von der Polizei als „sozial gefährlich“ eingestuft.
Ist das das neue Italien? Und wie gefährlich ist die (neo)faschistische Rechte? Wer unterstützt und wählt  sie? Wie gut sind diese Gruppen in Europa vernetzt? Und wer finanziert sie? Darüber berichten der Journalist Guido Caldiron und die Aktivistin Cristiana Gallinoni.

Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

 

 

Tipp: Diskussion/Vortrag “Rechtsradikale Entwicklungen in Italien”