Seitenübersicht
- Calendar
- Datenschutz
- Home
- Impressum
- Italien in Hamburg
- Kontakt
- Programm
- Reisen
- Sitemap – Seitenübersicht
- Sprach-und Konversationskurse
- Über uns
- Weitere Informationen
- Veranstaltungen
News-Übersicht
- Verein in Liquidation
- Tipp: Online Autorengespräch Paolo di Paolo am 03.12.2020 um 19 Uhr
- Cinema!Italia! im Metropoliskino
- Tipp: Fellini-Retrospektive im Metropolis-Kino
- Informationen vor der Sommerpause
- Aktueller Mitgliederbrief vom 20. April 2020
- Information zu unseren Veranstaltungen im April
- Externer Vortrags-Tipp: Theodor Fontane in Rom
- Externer Tipp: Il gusto della fede
- Tipp: Martino-Ensemble am 27.10. im Grindel
- Oggi inizia il True Italian Food Festival
- Zurück aus der Sommerpause
- “Orgel Plus”: Italienisch-Deutsches Duo mit Orgel und Saxophon
- Ausstellungstipp: Leonardo da Vinci – Zeichnungen im Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle
- Lange Nacht der Konsulate am 23.05.2019
- Aktuell: Milan Design Week
- Sonntagskonzert “con sentimento” am 07.04.2019
- Tipp: Konzert von Giuliano Mazzoccante am 27.03.2019
- Veranstaltungstipp: Filmvorführung La grande gelata am 08.02.19
- Buon Natale e Felice Anno Nuovo
- “Itinerario Siciliano” im Mendelssohn-Saal der HfMT
- Tipp: Virtuose Chormusik aus drei Jahrhunderten sowie Musik für Saxophon und Orgel
- Wir sind nun auch bei Facebook 🙂
- Vorstellungen Kinofilm “Dogman”
- Tipp: Diskussion/Vortrag “Rechtsradikale Entwicklungen in Italien”
- Tipp: Roberto Giardina “Lebst du bei den Bösen? Deutschland – meiner Enkelin erklärt”
- Aria fresca: Neuer Vorstand und frisches Quartalsprogramm
- HfBK Chor singt Canzoni Italiane
- Sonderausstellung: Banditi e ribelli. Italienische Resistenza 1943-45 in der Gedenkstätte Sandbostel
- Cinque Terre: Kulinarische Reise im April 2019
- Tipp: Italien-Beitrag auf 3sat
- Ankündigung: Konzert für Saxophon und Orgel am 29.07.
- Vorstandswechsel bei der DIG
- Chorkonzert “La Dolce Vita” mit dem Bergedorfer Kammerchor
- Veranstaltungstipp: “Europa lesen. Hamburger Autorengespräche” am 05.04. bei Boysen + Mauke
- Kulturtipp: Der vergessene Krieg. San Gusmè und das Theater der Erinnerung
- Frühlings-Programm ab April 2018
- Arbeitsstipendium der Casa di Goethe in Rom
- Veranstaltung am 24.02.2018 fällt leider aus
- Sommerseminar in der Villa Vigoni
- Carnevale di Venezia
- Umberto Eco: Ein Nachruf und eine (vergnügliche) Nachlese
- Cari soci, cari amici
- Literaturkurs für Fortgeschrittene
- Träum was Schönes – Fai bei sogni
- Cantores de Gartéddi & Andreas Burckhardt: Traditionelle sardische Vokalmusik trifft Jazz-Saxophon
- Liebe Mitglieder, liebe Freunde, cari soci, cari amici,
- St. Pauli Theater im Februar: Amara terra mia / Mein bitteres Land
- Liebe Mitglieder, liebe Freunde, cari soci, cari amici
- “Cinema! Italia!” im Metropolis-Kino
- Incontro dei contrasti – Kulturbörse in Lübeck
- Liebe Mitglieder, liebe Freunde, cari soci, cari amici,
- Italienische Reise – Literaturkonzert ‘Goethe in Italien’
- Generalprobe der Theatergruppe “Identitá Mutante”
- Cari soci, cari amici,
- Literaturkurs in Eppendorf